Author Archives: knsl-nina

Bildungsprogramm Teil II: 34 Schulstipendien, 1 Bibliothek und 6 kleine Erfolgsgeschichten

Februar 2018

Auswahlsitzung Förderkinder

Auswahlsitzung Förderkinder

Getreu unserem Motto – Bildung ist der Weg heraus aus der Armut – haben wir das Schulstipendien-Programm, das im Schuljahr 2002/3 mit 6 Kindern begann, kontinuierlich ausgebaut. Inzwischen unterstützen wir regelmäßig 30 Kinder an mehreren staatlichen Schulen in unserem Distrikt. Wir fördern mehrheitlich Mädchen, weil sie in der sierraleonischen Gesellschaft besonders benachteiligt sind. Es ist üblich, dass Familien ihre Töchter schon nach ein paar Schuljahren wieder von der Schule nehmen, weil sie den weiteren Schulbesuch nicht mehr finanzieren können oder die Mädchen im Haushalt und auf den Feldern mitarbeiten müssen. Da ist ein Schulstipendium eine echte Chance auf einen Schulabschluss. Aber es wäre eine enorme Enttäuschung für die Menschen vor Ort, wenn Jungen gar keine Chance auf Bildungsförderung hätten, deshalb unterstützen wir auch einige Jungen.

Continue reading

15 Jahre Kindernetzwerk Sierra Leone e.V.

Januar 2018

Die ersten fünf Förderkinder.

Die ersten fünf Förderkinder.

Am 18. Januar 2018 wird der Verein Kindernetzwerk Sierra Leone e.V. 15 Jahre alt! Zeit für eine kleine Rückschau.

In lockerer Folge wollen wir in den kommenden Wochen und Monaten die verschiedenen Bereiche beschreiben, in denen der V erein sich in Sierra Leone engagier t, um die Lebensverhältnisse insbesondere der Kinder zu verbessern, und ein bisschen davon erzählen, was wir mit unseren Hilfsprojekten bisher erreicht haben.

Continue reading

Bildungsförderung und 2017-Schulneubauprojekt in Pujehun

Juni 2017

Auswahl neuer Förderkinder

Auswahl neuer Förderkinder

Vom 14. Mai bis 18. Juni 2017 hat sich Edy Mando im Rahmen einer Projektbetreuungsreise im Auftrag des Vereins KNSL in Sierra Leone aufgehalten, den überwiegenden Teil davon im Projektgebiet im Süden des Landes. Anlass dieses Feldbesuchs war die Beurteilung des bisherigen Fortgangs unserer Projekte und ein aktuelles Bild der Lage und der Bedürfnisse vor Ort zu erhalten.

Lesen Sie den ganzen Bericht über die KNSL Bildungsförderung und 2017-Schulneubauprojekt in Pujehun. 

Bericht über die Projektbetreuungsreise

Mai 2017

Vertreterinnen von bäuerlichen Gemeinschaften beim Start des Projekts.

Vertreterinnen von bäuerlichen Gemeinschaften beim Start des Projekts.

Vom 14. Mai bis 18. Juni 2017 habe ich mich im Rahmen einer Projektbetreuungsreise im Auftrag des Vereins KNSL in Sierra Leone aufgehalten, den überwiegenden Teil davon im Projektgebiet im Süden des Landes. Anlass dieses Feldbesuchs war eine verlässliche Zwischeneinschätzung der bisher erreichten Projektfortschritte bei der Errichtung des PADC und evt. erforderlicher Anpassungen. 

Lesen Sie den ausführlichen Projektreise-Bericht.

Laptop-Spende an KNSL für die Gemeindebibliothek in Pujehun

Mai 2017

Laptop Übergabe

Lisa Bell und Edward Mando

Mit großer Freude konnte KNSL Programmkoordinator Edward Mando am 9. Mai 2017 in Berlin zehn Laptop-Computer von der gemeinnützigen Organisation Labdoo.org e.V. in Empfang nehmen, um sie bei einer anstehenden Projektbetreuungsreise am 14. Mai 2017 mit nach Sierra Leone zu nehmen. Die Computer sind gut bei der Partnerorganisation Pujehun Youths for Development angekommen. 

Lesen Sie den ganzen Bericht über die Laptops.

Update zu unseren Projekten

April 2017

Der Antrag auf Kleinprojekt-Förderung für den Bau einer eigenen Grundschule mit zunächst fünf Räumen, zwei Latrinenhäuschen mit je drei Kabinen und einem Spielplatz, ist von der Stiftung Nord-Süd-Brücken angenommen worden. Damit  wollen wir einen geregelten Unterricht für die inzwischen zwei Vorschul- und drei Grundschulklassen, die in der Bibliothek unterrichtet werden, gewährleisten. Der Projektumfang beträgt € 26.660, als neuer Partner erhalten wir von der Stiftung €10.000. KNSL wird sich ebenfalls mit €10.000 daran beteiligen, die restlichen €6.600 werden von PYD und der Zielgruppe aufgebracht.

Continue reading

Adventsbasar am Lindengymnasium in Gummersbach

Januar 2017

Stand Adventsbasar Lindengymnasium GummersbachAm letzten Samstag im November haben Edward Mando und Brigitte Steinmetz den Verein beim traditionellen Adventsbasar des Lindengymnasiums in Gummersbach mit einem Info-Stand vertreten. Die Schule, an der Brigitte ihr Abitur gemacht hat, veranstaltet jedes Jahr einen großen Wohltätigkeitsbasar, bei dem alle Klassen und viele Lehrer mithelfen, durch den Verkauf selbst gebastelter Weihnachtsgeschenke, Speisen und Getränke Geld zu sammeln. Das Geld wird dann an verschiedene gemeinnützige Organisationen verteilt. Continue reading